Holding Pattern
2019
Kasseler Kunstpreis, Dr. Wolfgang Zippel Stiftung, Kasseler Kunstverein, DE
EN
Hardly anyone believes that their children will have it better than oneself. We live in a prosperity that is hard to beat and at the same time we destroy the environment. It can only get worse. Holding Pattern is a winged altar that shows the search for refuge in the past in the face of widespread fear of the future. This escape is shaped by tourist principles, which enable us on the one hand to maintain our beloved comfort and at the same time to pursue the romantic idea of a simple, decelerated
connection to nature every now and then. This creates a waiting loop that makes us lose sight of the actual goal, so that the lack of utopias turns backward-looking itself into the only future perspective.
DE
Kaum einer glaubt, dass es seine Kinder besser haben werden, als man selbst. Wir leben in einem Wohlstand, der kaum zu überbieten ist und zugleich richten wir die Umwelt zu Grunde. Es kann nur schlechter werden. Das macht Angst.
Holding Pattern ist ein Flügelaltar, der angesichts einer weit verbreiteten Zukunftsangst, die Suche nach einer Zuflucht in der Vergangenheit aufzeigt. Diese Flucht ist von touristischen Prinzipien geprägt, die es uns ermöglichen einerseits unseren geliebten Komfort zu wahren und zugleich hin und wieder der romantischen Vorstellung einer einfachen, entschleunigten Verbindung zur Natur nachzugehen. Dadurch entsteht eine Warteschleife, die uns das eigentliche Ziel aus den Augen verlieren lässt, sodass aus dem Mangel an Utopien das Rückwärtsgewandtsein selbst zur einzigen Zukunftsperspektive wird.
Exhibited Works:
Holding Pattern, 2019
Pranger, 2018
Silver 13 (no self-responsibility & storm), 2019
Der Fuchs im Bau / Fox in the hole, 2019
Parzelle 4, 2019
© Stadt Kassel, Foto: N. Klinger
Holding Pattern, silkscreen on brushed aluminium, aluminium-profiles, flamed spruce, yacon, 210 x 190 x 80 cm
© Stadt Kassel, Foto: N. Klinger
© Stadt Kassel, Foto: N. Klinger
Silver 13 (no self-responsibility & storm), silkscreen on brushed aluminium, 45 x 60 cm
© Stadt Kassel, Foto: N. Klinger
Parzelle 4, laser-cut steel, 100 x 263 cm